DIE ILLUsens® familie - BEDIENEINHEITEN IN GLAS

ILLUsens® MACHT DEN UNTERSCHIED

ILLUsens®, sind völlig neu entwickelte Glasdisplays und Tasten mit erstaunlichen technischen und optischen Eigenschaften.
ILLUsens® cap
Kapazitive Tasten oder Bedienfelder werden über die Technologie ILLUsens® cap realisiert. Resultierend aus der hochgenauen Laserbearbeitung des Floatglases können filigrane Glaspiktogramme hergestellt werden. Diese können in verschiedenen Materialen wie z.B. Edelstahl, Kunststoff oder Holz integriert werden. Die Tasten reagieren auf Berührung und sind im RGB- Bereich hinterleuchtbar.
ILLUsens® key
Der Aufbau einer Coverlense in dieser Form erlaubt die Integration mechanischer Bauelemente, wie zum Beispiel Schnappscheiben oder Kurzhubtasten. Damit kann die edle Optik der Glasfront mit haptischen Vorzügen durch mechanisches Feedback gekoppelt werden.
ILLUsens® print
Im Sieb- oder im Digitaldruck werden die Scheiben rückseitig, und damit abriebfest, gestaltet. Displays, Tasten oder weitere Komponenten können nach Kundenwunsch aufeinander abgestimmt werden. Transparente oder lasierende Flächen können in die Gestaltung einbezogen werden.
ILLUsens® technology
Das Technologiemuster demonstriert die Möglichkeiten der Glasgestaltung mittels Laserbearbeitung. Im Kantenbereich sticht die J- Kante hervor. Das Einbringen von Kavitäten kann ebenso realisiert werden wie eine Innengravur. Das Laserverfahren erlaubt exakte Kleinstgeometrien, im Muster sind Bohrungen mit einem Durchmesser von 0,2 mm eingebracht.
ILLUsens® electronics
Diese Technologie erlaubt das „Einschließen“ elektronischer Komponenten in eine Floatglas- Hülle. Der Daten- oder Energieaustausch erfolgt durch die Glasfläche,so dass keine Stromversorgung im Inneren notwendig ist. Im Muster dargestellt sind Qi, PV und NFC Technologie.
ILLUsens® electronics
Im Muster dargestellt sind: NFC-Technologie, Nahfeldkommunikation PV, Photovoltaikzellen zur Energieversorgung Qi-Ladeeinheit, rückseitge Bedruckung auf Basis von Siebdruck

ILLUsens® cap

Kapazitive Tasten oder Bedienfelder werden über die Technologie ILLUsens cap realisiert. Resultierend aus der hochgenauen Laserbearbeitung
des Floatglases können filigrane Glaspiktogramme hergestellt werden.
Diese können in verschiedenen Materialen wie z.B. Edelstahl, Kunststoff oder Holz integriert werden. Die Tasten reagieren auf Berührung und sind im RGB- Bereich hinterleuchtbar.

ILLUsens® key

Der Aufbau einer Coverlense in dieser Form erlaubt die Integration mechanischer Bauelemente wie zum Beispiel Schnappscheiben oder Kurzhubtasten. Damit kann die edle Optik der Glasfront mit haptischen Vorzügen durch mechanisches Feedback gekoppelt werden.

ILLUsens® print

Im Sieb- oder im Digitaldruck werden die Scheiben rückseitig, und damit abriebfest, gestaltet. Displays, Tasten oder weitere Komponenten können nach Kundenwunsch aufeinander abgestimmt werden. Transparente oder lasierende Flächen können in die Gestaltung einbezogen werden.

ILLUsens® technologie

Im Sieb- oder im Digitaldruck werden die Scheiben rückseitig,
und damit abriebfest, gestaltet. Displays, Tasten oder weitere
Komponenten können nach Kundenwunsch aufeinander abgestimmt
werden. Transparente oder lasierende Flächen können in die
Gestaltung einbezogen werden.

ILLUsens® electronics

Diese Technologie erlaubt das „Einschließen“ elektronischer Komponenten in eine Floatglas- Hülle. Der Daten- oder Energieaustausch erfolgt durch die Glasfläche, so dass keine Stromversorgung im Inneren notwendig ist. Im Muster dargestellt sind Qi, PV und NFC Technologie

ILLUsens® electronics

Im Muster dargestellt sind:
NFC-Technologie, Nahfeldkommunikation
PV, Photovoltaikzellen zur Energieversorgung
Qi-Ladeeinheit, rückseitge Bedruckung auf Basis von Siebdruck

Über das außergewöhnlichen Design hinaus bietet ILLUsens® technische Eigenschaften, die es für den Einsatz als Bedieneinheit in unterschiedlichsten Anwendungen prädestiniert.

DAS IKONOGRAFISCHE DESIGN GIBT ILLUsens® cap BEDIENEINHEITEN EINE HINWEISENDE FUNKTION

TAKTILE SCHALTEINHEITEN IN GLAS EINGEBETTET ERMÖGLICHEN EIN HAPTISCHES FEEDBACK

ILLUsens® key ist eine mechanische Taste, die je nach Kundenanforderung und Designvorgabe nahezu unsichtbar in Glasfronten eingebettet wird. Die Taste wird aus einer glasklaren und rückseitig bedruckbaren Polyesterfolie hergestellt.

ELEKTRONISCHE BAUGRUPPEN & SYSTEME IN GLAS

ILLUsens® electronics zeigt die Möglichkeiten der Integration elektronischer Komponenten und Bauteile in Glasgehäuse und Glasflächen aus Float-Glas. Zur Aufnahme der Bauteile werden Kavitäten in beliebiger Form in das Float-Glas gelasert. So lassen sich Strukturen in Glasscheiben bis zu 10 mm Einzelstärke herstellen.

Sprechen Sie uns an!

Lassen Sie uns sehen, wie wir die ILLUsens® Glastasten oder Displays in Ihre Geräte integrieren können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme können Sie uns gerne anrufen unter +49 3391 594410 , eine E-Mail schreiben an info@tes-frontdesign.de oder unser Kontaktformular nutzen.

TES Frontdesign GmbH
Friedrich-Bückling-Str. 19
16816 Neuruppin
Fon +49 (0)3391 59 44 – 0
info@tes-frontdesign.de

Kostenloses Muster anfordern